Karl-Heinz Vanheiden - Bibelchronik Band 5 - Die Gemeinde und ihr Buch

Die Bücherstudien

VANBC5 - Karl-Heinz Vanheiden - Bibelchronik Band 5 - Die Gemeinde und ihr Buch

Paulus und Silas wandern von Antiochia aus nach Norden über das Amanus-Gebirge und kommen nach Zilizien, der Heimat des Paulus. Vor ihnen breitet sich jetzt eine fruchtbare Ebene aus, die Gemeinden in der Provinz, die offensichtlich in den Jahren, die Paulus nach seinem letzten Jerusalembesuch dort verbracht hatte, entstanden waren. Doch das war nun auch schon wieder sieben Jahre her. Die Missionare machen den Christen das Schreiben der  Jerusalemer Gemeinde bekannt, das ja ausdrücklich an sie gerichtet ist, dem Herrn treu zu bleiben. VANBC5 79

Während der Zeit in Korinth erhält der Apostel wieder Nachricht aus der Gemeinde von Thessalonich, die einerseits sehr erfreulich sind, ihn andererseits aber veranlassen, zusammen mit Silas und Timotheus einen zweiten Brief an die Christen dort zu schreiben. In der Gemeinde waren nämlich falsche Lehren über den sogenannten "Tag des Herrn" aufgetaucht, hatten die Gläubigen verwirrt und einige sogar dazu gebracht, ihren Beruf aufzugeben. - Die Missionare freuen sich über die Standhaftigkeit der Christen in den Verfolgungen. VANBC5 99

Inzwischen hat sich die politische Lage in Rom zugespritzt. Die Geliebte Neros, Poppäa Sabina, gewinnt immer mehr Einfluss auf den Kaiser. Schon länger hatte sie ihn aufgefordert, seine Gemahlin Octavia zu verstoßen. Schließlich lässt der Kaiser seiner kinderlosen Frau ein Verhältnis mit einem Sklaven anhängen und verbannt sie, um zwölf Tage später seine Geliebte zu heiraten.Es kommt daraufhin zu schweren Unruhen und Aufständen, weil Octavia beim Volk sehr beliebt war. Deshalb lässt Nero das Gerücht streuen, Octavia habe zusammen mit ihrem Geliebten versucht, den Kaiser abzusetzen. Deshalb habe er sie auf eine Insel verbannt. Nero gibt den Auftrag, ihr die Pulsadern aufzuschneiden und sie in heißem Dampf zu ersticken, was wenige Tage später erfolgt. Dann wird eine tatsächliche Verschwörung gegen Nero aufgedeckt. Die Prätorianerfihrer und Berater Neros, Burrus und Ballas, werden hingerichtet. Seneca muss sich auf Anordnung Neros ganz aus der Politik zurückziehen. Aus "Bibelchronik - Band 5 Die Gemeinde und ihr Buch" Seite 76  - Apostelgeschichte 28,12-31

Epheser 1,1-23 - Von der Fülle des Segens durch Jesus Christus überwältigt - ca. 60-62 nach Christus

Eph.2,1-22 - Mitauferweckt und versetzt mit Christus, den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade erleben -ca.  60-62 nach Christus

Eph.3,1-21 - Die Berufung von Paulus als Apostel und sein gebet für die Gemeinde - ca. 60-62 nach Christus

Eph.4,1-32 - Mahnung zur Einigkeit und zu einem neuen Lebenswandel in Christus - ca. 60-62 nach Christus

Eph.5,1-33 - Leben als Kinder des Lichts, auch in der Ehe - ca. 60-62 nach Christus

Eph.6,1-24 - Christliches Leben in der Familie und im Beruf - ca. 60-62 nach Christus

Philemonbrief – Im Netzwerk guter Beziehungen, bringt Paulus einen Menschen zum Glauben und sorgt optimal für seine Entwicklung -ca.  60-62 nach Christus

Philemon 1-25 - Das Ringen von Paulus vor Philemon um den jungen Gläubigen Onesimus - ca. 60-62 nach Christus 

Philipper 1,1-30 - Paulus fördert die Gemeinschaft am Evangelium, um reich an Liebe mit allen Christen für es zu kämpfen und es zu verteidigen - ca. 60-62 nach Christus

Philipper 2,1-30 - Wie Jesus Christus in unseren Umfeldern leben - 60-62 nach Christus - ca. 60-62 nach Christus

Philipper 3,1-21 – Jesus Christus als Inhalt, Verlangen und Erwartung erleben – ca. 60-62 nach Christus 

Philipper 4,1-23 - Gemeinsam in der Freude und im Frieden an Christus leben, um Frucht für ihn zu bringen - ca. 60-62 nach Christus

2.Timotheus 1,1-18 Der Auftrag von Paulus an Timotheus - ca. 62 nach Christus

2.Timotheus 2,1-26 - Gott ist treu und wünscht sich treue Diener - ca. 62 nach Christus

2.Timotheus 3,1-17 - Der Abfall von Gott und dessen Überwindung - ca. 62 nach Christus

2.Timotheus 4,1-18 - Gottes Fürsorge für seinen treuen Diener - ca. 62 nach Christus

Für Paulus war die Aussicht, von einem römischen Gericht freigesprochen zu werden während des zweijährigen Hausarrests immer mehr geschwunden. Sein Prozess endet tatsächlich mit seinem Todesurteil und er wird bis zur Hinrichtung in Ketten gelegt, Paulus rechnet mit seinem baldigen Tod. Deshalb bittet er Timotheus, sobald wie möglich zu ihm zu kommen. Aus der "Bibelchronik - Band 5 Die Gemeinde und ihr Buch"  Seite 191 - 2.Timotheus 4,1-8

Der Apostel Johannes wird wegen seines Eintretens für das Wort Gottes auf die Insel Patmos verbannt. Dort empfängt er eine Offenbarung von Jesus Christus und schreibt auf, was ihn Gott sehen und hören lässt. Dann sendet er das Buch als Rundschreiben an sieben ausgewählte Gemeinden in Kleinasien. VANBC5 230 ca. 95 nach Christus