DIE CHRONIK: JESUS - DER PROVOZIERENDE KÖNIG - Juni 28 bis September 29 nach Christus

Diese Chronik wurde geordnet nach dem Buch: Die Jesus-Chronik von Karl-Heinz Verheiden

Juni 28 nach Christus

Johannes 5,1-16 - Die  provokative Heilung - ca. Juni 28 nach Christus

Johannes 5,17-47 / Psalm 136,1-26 - Jesus erklärt seine Vorgehensweise - ca. Juni 28 nach Christus

Matthäus 12,1-14 / Markus 2,23-3,6 / Lukas 6,1-11 - Die Reform des Sabbaths - ca. Juni 28 nach Christus

Sommer 28 nach Christus

Matthäus 4,24-25+5,1+12,15-21 / Markus 3,7-19 / Lukas 6,12-19 - Die Auswahl der Jünger und Massenheilungen am See Genezareth - Sommer 28 nach Christus 

Matthäus 5,2-16 - Lukas 6,20-26 - Die Seligpreisungen und Jüngeridentität der Bergpredigt - Sommer 28 nach Christus  

Matthäus 5,17-48 / Lukas 6,27-36 - Die Erfüllung des Gesetzes - Sommer 28 nach Christus

Matthäus 6,1-18 - Im Verborgenen mit Gott leben - Sommer 28 nach Christus

Matthäus 6,19-34 - Gottes Fürsorge wahrnehmen und in seinem Reich aufgehen - Sommer 28 nach Christus

Matthäus 7,1-29 - Lukas 6,37-49 - Ein tragfähiges und gnädiges Leben - Sommer 28 nach Christus

Herbst / Winter 28 nach Christus

Matthäus 8,1-13 / Lukas 7,1-17 - Jesus nimmt Glauben und Not besonders wahr - Herbst / Winter 28 nach Christus

Matthäus 11,2-19 / Lukas 7,18-50 - Die Inszenierungen Gottes durch Johannes und Jesus, auf die eine Sünderin voll anspringt - Sommer 28 nach Christus

Januar /Februar 29 nach Christus

Matthäus 12,22-50 / Markus 3,20-35 / Lukas 8,19-21 - Jesus in Konfrontation mit seinen Gegnern und seiner Familie - Jan./Feb. 29 nach Christus

Matthäus 13,1-53 / Markus 4,1-34 / Lukas 8,1-18 - Das Gleichnis vom Unkraut und vom Weizen, sowie seine Erklärung - Jan/Feb. 29 nach Christus

Matthäus 8,18+23-34 - Markus 4,35-5,20 - Lukas 8,22-39 - Die Macht über den Sturm und die Befreiung des Besessenen - Jan./Feb. 29 nach Christus

Matthäus 9,18-26 / Markus 5,21-43 / Lukas 8,40-56 - Macht über Krankheit und Tod - Jan/Feb. 29 nach Christus

Matthäus 9,27-34 / Matthäus 13,54-58 / Markus 6,1-6 - Falsche Reaktionen auf das Wirken von Jesus - Jan/Feb. 29 nach Christus

Matthäus 9,35-11,1 / Markus 6,7-13 / Lukas 9,1-6 - Die Instruktionen von Jesus für seine 12 Missionare - Jan/Feb. 29 nach Christus

März 29 nach Christus

Matthäus 14,1-2+6-12 / Markus 6,14-16+21-29 - Lukas 9,7-9 - Der tragische Tod von Johannes dem Täufer - ca. März 29 nach Christus

April 29 nach Christus

Matthäus 14,13-21 - Markus 6,30-44 - Lukas 9,10-17 - Johannes 6,1-14 - Von den Menschen verfolgt predigt er wirksam durch ein wunderbares Abendessen - ca. April 29 nach Christus

Matthäus 14,22-36 / Markus 6,45-56 / Johannes 6,15-24 - Begegnung mit Jesus während eines Sturms - ca. April 29 nach Christus

Am Tag zuvor waren ihm tausende Menschen in eine wenig bewohnte Gegend nachgelaufen und hatten ihm zugehört. Jesus hatte seine Jünger gefragt, wo sie für so viele Menschen Brot herbekommen sollten. Eine fast unmögliche Aufgabe. Ein Junge hatte ihnen fünf Brote und zwei Fische überlassen. Jesus ließ alle sich setzen, er sprach das jüdische Dankgebet und reichte Brote und Fische herum. Alle wurden satt, und die Jünger sammelten noch zwölf Körbe voller Brocken ein, „damit nichts umkommt“.

Für die Menschen im dauernden Mangel war das eine elektrisierende Erfahrung. Da gab es einen, der konnte mit Wenigem ihren Hunger stillen, das innere Vakuum füllen. Jesus merkte, dass sie ihn festhalten und zum König erklären wollten. Mit ihm auf dem Thron hätten sie ausgesorgt. Da ging er leise weg, ab durch die Mitte, auf einen einsamen Berg. Zurück in Kapernaum haben die Leute am nächsten Tag nach ihm gesucht. Jesus hat sie in ein schwieriges Gespräch verwickelt. „Ihr habt von dem Brot gegessen, und jetzt wollt ihr jeden Tag so satt werden. Aber Gott will euch Brot geben, das ewiges Leben schenkt. Und dieses Brot bin ich. Glaubt an mich, dann habt ihr das Brot des Lebens!“ Pfarrer i.R. Konrad Maier-Mohns Nürtingen aus seiner Predigt zum Sonntag Lätare 2025

Johannes 6,25-71 - Jesus präsentiert sich als Brot des Lebens - ca April 29 nach Christus

Matthäus 15,1-31 / Markus 7,1-23 / Johannes 7,1 - Auseinandersetzung mit den Juden über Reinheit und Unreinheit - ca. Sommer 29 nach Christus

Matthäus 15,32-16,12 / Markus 7,24-8,26 - Jesus tut Wunder im Ausland und soll trotzdem ein Zeichen vom Himmel tun - ca. Sommer 29 nach Christus

Matthäus 16,13-28 / Markus 8,27-9,1 / Lukas 9,18-27 - Das Bekenntnis des Petrus und seine Zurechtweisung nach der ersten Leidensankündigung von Jesus - ca. Sommer 29 nach Christus

Matthäus 17,1-21 / Markus 9,2-29 / Lukas 9,28-43 - Die Verklärung von Jesus auf einem Berg und die Heilung eines Jungen - ca. Sommer 29 nach Christus

Matthäus 17,22-18,14 / Markus 9,30-50 / Lukas 9,44-50 - Die Lehren von Jesus über Steuerfragen, Konkurrenzkampf und Schutz von Kindern - ca. Sommer 29 nach Christus

Matthäus 18,15-35 - Die Lehre von Jesus über das Zusammenwirken in der Gemeinde - ca. Sommer 29 nach Christus