Zur Beziehungsfähigkeit auferweckt
 Johannes 11,44 - Zur Beziehungsfähigkeit auferweckt 
Von der Beziehungslosigkeit auferstanden, alle Binden der Verschlossenheit vollständig ablegen, um in unseren Beziehungen durch unsere Präsenz Aufleben zu ermöglichen
Die besonderen Beziehungen mit den Schwachen
Lukas 14,13+14 / Sprüche 16,3 – Die besonderen Beziehungen mit den Schwachen
Als Christ aktiv zuhören lernen
Lukas 10,41+42 – Als Christ aktiv zuhören lernen
Jesus immer besser aktiv zuhören lernen, dass unsere Beziehung an Wirksamkeit zunimmt und sein Beziehungsnetz immer mehr Menschen in seinen Bann zieht
Das Dominante überwinden
Matthäus 7,24-27 / Matthäus 5,41 / Das Dominante überwinden
Einen sicheren Raum für sich und Menschen gestalten, der in allen Lebenslagen und Widerwärtigkeiten Geborgenheit auslöst
Den Geist Gottes Beziehungen gestalten lassen
Römer 7,6 – Den Geist Gottes Beziehungen gestalten lassen
Zur Musik des Heiligen Geistes in uns alle Beziehungen spielerisch gestalten lernen, dass sie zu Zeugnissen für unsere Umfelder werden, besonders wenn wir als Kinder Gottes Partys zur Ehre Gottes feiern
Gleichberechtigung leben
Jakobus 2,1+5 / Matthäus 19,13 / Lukas 15,1+2 – Gleichberechtigung leben
Alle Menschen – besonders in der Gemeinde - gleich wichtig nehmen, besonders die sozial, aber auch die psychisch Schwachen, egal ob sie besonders engagiert oder etwas besonderes sind
Gutes aus dem Frieden in Christus kreieren
Römer 12,17b+18 – Gutes aus dem Frieden in Christus kreieren
Frieden zu verbreiten und Gutes in unsere Beziehungen einbringen, aus unserem Sein in Christus lernen, die zu Lösungen im Alltag, die bis in gesellschaftliche Bereiche hinein wirken können
In Konflikten bestehen und sie lösen
2.Korinther 12,10 / Philipper 4,13 – In Konflikten bestehen und sie lösen
Schicksals- und Alltagsschläge transformieren, um Freude am Lebenskampf für Christus zu finden, oder lernen ihnen auszuweichen, dass uns unnötige Schläge nicht treffen können und wir im Kampf des Lebens in Christus als Sieger vom Platz gehen können wie Paulus
Reden und Schweigen
Johannes 2,23+24 – Reden und Schweigen
Reden und Schweigen wie Jesus, als Öffnungs- und Beziehungsentwicklung einsetzen, aber auch als Grenzsetzung durch das Aussprechen von Wahrheit und durch Schweigen in den richtigen Augenblicken

 
  
  
  
  
  
  
  
  
 