Der Krieg zwischen Vater und Sohn - 2.Samuel 17,1-18,18 / Psalm 4 - ca.976 vor Christus
2.Samuel 17,1-14 Huschai überlistet Ahitophel
2.Samuel 17,14 – Der Wille Gottes – CARBDL 116
Psalm 4,1-9 Davids Abendgebet mit Freude und Friede trotz Anfeindungen
Psalm 4,4 – Die Führung durch Gott / Das Gebet als Hören - Hermann Friedrich Kohlbrügge
2.Samuel 17,14
Freitag 20.3.2020 – Der Fokus: 2.Samuel 17,1-14 Huschai überlistet Ahitophel – 2.Samuel 17,14 – Der Wille Gottes – CARBDL 116
Das tägliche Geschehen, aber auch wichtige Entscheidungszeiten, als ein Werk bzw. eine Zulassung Gottes wahrnehmen und gleichzeitig sich darauf konzentrieren, seinen Willen zu tun, dass er gute Weichenstellungen vornehmen kann
Die Orientierung:
2.Samuel 17,14 Da riefen Abschalom und alle Männer Israels: "Der Rat des Arkiters Huschai ist besser als der Rat Ahitofels." Doch Jahwe hatte es so kommen lassen, um den guten Rat Ahitofels zunichte zu machen und Unheil über Abschalom zu bringen.
Der Wille Gottes ist ein unheimlich kompliziertes Gewebe, das immer wieder durch den freien Willen des Menschen durchkreuzt wird, das aber darum doch nie reißt. Jeden Augenblick ändert Gott seinen Willen, je nachdem, wie sich die Umstände durch das Dazwischentreten des Menschen wandeln. In jedem Fall beachtet Gott aber auch die unendlichen Wirkungen, die eine Abänderung seines Willens für alle anderen Fälle und Umstände des Universums zur Folge haben können. – Der Wille Gottes ist die Koordinierung aller dieser Wirkungen, die er mit unendlicher Weisheit und unendlicher Liebe kombiniert. Darum sollen wir mit Freuden alles annehmen, was geschieht, so widrig es im Augenblick auch sein mag, weil alles zu unserem besten geschieht, weil es uns zuträglich ist. Ernesto Cardenal aus „Das Buch von der Liebe“ Seite 116