KÖNIG SALOMO - GENIE UND WAHNSINN DES THRONFOLGERS - ca. 10.Jahrhunder vor Christus
Die Chronik: KÖNIG SALOMO - GENIE UND WAHNSINN DES THRONFOLGERS - ca. 10.Jahrhundert vor Christus
Das Bild Salomos wird im Gegensatz zu dem Davids, im biblischen Bericht idealisiert. Er ist stark Hofgeschichte. Und doch nicht ganz. Jene Wahrheit und Wahrhaftigkeit welche die Bibel kennzeichnet, bricht immer wieder durch. Leonhard Ragaz aus "Die Bibel als Deutung - Die Geschichte Israels / Die Propheten" Seite 175
1.Könige 1,1-2,11 / 1.Chronik 28,1+29,30 - David übergibt die Krone an seinen Sohn Salomo und stirbt - ca. 976 vor Christus
1.Könige 2,12-3,28 / 2.Chronik 1,1-17 - Salomo rechnet mit seinen Gegner ab, bittet Gott um Weisheit und empfängt sie - ca. 976 vor Christus
Um 970 vor Christus verfasst Salomo wohl das Lied der Lieder, das sogenannte Hohelied und erlebt offenbar auch die Geschichte, die sich dahinter verbirgt: In der fruchtbaren Jesreel-Ebene in der Nähe der Stadt Schunem besaß er einen Weinberg. Karl-Heinz Vanheiden aus "Bibel-Chronik Band 2" Israels Könige und seine Propheten
Hohelied 1-3 - Der Liebesreigen der Sulamithin und Saolomo - ca. 970 vor Christus
Hohelied 4+5 / Psalm 45 - Der Liebhaber äußert seine Liebe und wird von seiner Geliebten angenommen - ca. 970 vor Christus
Hohelied 6–8 – Das königliche Liebespaar und die Töchter Jerusalems im Liebesreigen - ca. 970 vor Christus
1.Könige 4,1-5,14 - Unter Salomos Weisheit und Herrschaft wird Israel zu einem Staat geht es den Menschen gut - ca. 969 vor Christus
1.Könige 5,15-7,51 / 2.Chronik 3,1-4,22 - Der Bau des Tempels und des Palastes von Salomo in Jerusalem - ca.966-959 vor Christus
1.Könige 8,1-9,9 / 2.Chronik 5,1-7,22 - Die Einweihung des Tempels während des Laubhüttenfestes und das Gebet Salomos - ca. 958 vor Christus
Verfasser der Sprüche LAMBDW 159
Sprüche 1,1-2,22 - Die sich erklärende und klagende Weisheit
Sprüche 3,1-4,27 - Der hohe Wert der Weisheit und wie sie erworben werden kann
Sprüche 8,1-9,12 - Das überwältigende Angebot der Weisheit
Sprüche 5,1-23 / 6,24-36 / 7,1-26 - Die Warnung vor dem Ehebruch in allen seinen Facetten
Sprüche über das erste Gebot: Ich bin der Herr Dein Gott
Sprüche über das zweite Gebot: Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes nicht vergeblich führen
Sprüche über das dritte Gebot: Du sollst die Zeiten für Gott heiligen
Sprüche über das vierte Gebot: Du sollst Deine Eltern und Vorgesetzten ehren, dass es Dir gut geht
Sprüche über das fünfte Gebot: Du sollst nicht Menschen töten oder mißbrauchen
Sprüche über das sechste Gebot: Du sollst nicht die Ehe und die Treue brechen
Sprüche über das siebte Gebot: Du sollst nicht stehlen und geizig sein
Sprüche über das achte Gebot: Du sollst kein falsches Zeugnis wider deinen Nächsten reden
1.Könige 11,1-43 / 2.Chronik 9,29-31 - Salomos Abfall von Gott und sein Tod - ca. 945 vor Christus
Prediger 1,1-2,26 - Der Kreislauf aller Dinge und der Ausweg daraus
Prediger 3,1-7,24 - Die Rätsel der von Gott gestalteten Zeit und das Erziehungsziel Gottes
Prediger 7,25-12,14 - In der Unergründlichkeit und Ungerechtigkeit des Lebens Gott zum Ausdruck bringen
1.Könige 11,1-43 - Salomos für Israel schicksalshafter Abfall von Gott, sein Tod - 931-930 vor Christus