Foto Fotolia

.

Jeremia 49,24+25

Dienstag 5.8.2025 – Der Fokus: Jeremia 49,23-33 Prophezeiungen über Damaskus - Jeremia 49,24+25Die Freude am Leben - Holgus

Die Freude Gottes über unser Leben in Freiheit, Sicherheit und Wohlstand wahrnehmen, um so das Leben noch mehr dankbar genießen zu können und dadurch gestärkt in das Leben noch stärker Liebe und Gerechtigkeit investieren

Die Orientierung:

Jeremia 49,24+25 Damaskus ist mutlos geworden, es wendet sich zur Flucht. Panik ist in der Stadt. Von Angst und Wehen sind sie gepackt wie eine gebärende Frau. Man hätte sie verlassen sollen, die Stadt des Ruhmes, die Burg meiner Freude.

Gott freut sich wenn Menschen sicher – damals in einer Stadt durch Mauern geschützt – wohnen. Er hat eine Freude daran, wenn es uns gut geht! Deshalb wollen wir, wenn es uns gut geht, wie während unseren Zeiten in Europa uns dankbar über seine Freude mitfreuen. Er konnte sich also auch über Nichtjuden damals freuen und gibt ihnen Zeit nachzudenken, dass es ihnen gut geht. Es ist ein Geschenk Gottes, wenn es uns gut geht und wir sollten ihm die Ehre darüber geben und dabei mitwirken, dass es anderen Menschen auch gut geht und sie mit hineinnehmen in die Gottesfreude. Wenn wir alles Gute unseres Lebens allerdings als selbstverständlich nehmen und uns im Überfluss anderen Göttern und Vorlieben zuwenden, dann erleben wir Konsequenzen dieses Lebensstils und wenn wir nicht – als Einzelne und als Volk – umdenken, mehr oder weniger große Gerichte. Wir haben den Bund Gottes mit uns durch Jesus Christus wahrzunehmen und zu bewahren. Holgus

Danke mein Gott, dass wir nun über 80 Jahre Frieden in Deutschland und zunehmend Wohlstand, Freiheit und Sicherheit genießen dürfen. Ja der Genuss ist umso größer, wenn wir wissen, dass Du Dich auch darüber freust. Wir beklagen allerdings auch, dass der Frieden Europas durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine gefährdet ist. Wir haben gründlich umzukehren, unser Leben in Liebe und Gerechtigkeit zu gestalten. Dann kannst Du Dich noch mehr über uns freuen mein Gott.